Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Übersetzen der Website, beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.


Formel: KNa2B3Si12O30
Farbe: farblos – sehr schwach bis kräftig rosa/purpur
Härte: 5
Dichte: 2,53
Lichtbrechung: 1,516-1,532
Kristallsystem: hexagonal

Mogok in Myanmar/Burma ist bekannt für die schönsten Rubine und Spinelle, aber auch für seltene und einzigartige Edelsteine wie Painit, Hackmanite, farblose Chrysoberylle, Johachidolite und eben auch als einziges Vorkommen schleifbarer Poudretteite in farblos bis kräftiger Amethystfarbe.

Benannt nach dem ursprünglichen Fundort Poudrette Quarry in Kanada, ein erst kürzlich entdeckter Edelstein. In Mogok kommt er in Pyin-Oo-Lwin vor. Überraschend für ein Mineral mit eher niedriger Lichtbrechung, ist reiner und gut facettierter Poudretteit sehr lebhaft. Als sehr leichtes Mineral mit einer Hauyn ähnlichen Dichte um 2,53 sind auch kleine Steine befriedigend groß. Ein 1 Karat Poudretteit entspricht einem 1,6 ct Saphir.

Kräftig gefärbte Exemplare sind am seltesten ( durch zwei- und dreiwertiges Mangan ) und teuersten. Oft sehr schwach rosa mit deutlicher Zonierung. Durch die extreme Seltenheit ein hochpreisiger und schwer zu bekommender Sammlerstein. Kann mit Feldspaten, Apatit Quarz und Beryll verwechselt werden.

Unsere Poudretteite sind neben klassischen gemmologischen Intrumenten mittels Raman und Spektrometer bestimmt worden. Die Fundgebiete in Mogok liefern dem anspruchsvollen Sammler viele sehr bis äußerst seltene Edelsteine.

– Johachidolit – Poudretteit – Hibonit – Painit – Taaffeit – Vielleicht der Beginn Ihrer fundortspezifischen Sammlung von Edelsteinen aus Mogok…

Einfach einen Blick in unsere Kategorie Sammlersteine werfen: https://gemstore-24.com/?product_cat=collectorsstones&lang=de

 

Close

Cart

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.